Kryolipolyse

Wenn für Sie jede Diät im Jo-Jo-Effekt endet, sind die Fettzellen selbst das Problem.

Wussten Sie, dass Fettzellen besonders kälteempfindlich sind?

Durch gezielte Kälteeinwirkung lässt sich Fettgewebe tatsächlich reduzieren. Die moderne Medizintechnik nutzt diese wissenschaftliche Erkenntnis und hat mit der Kryolipolyse eine wirksame Behandlungsmethode entwickelt, um störende Fettdepots zu entfernen.

Zur Anwendung kommen hochspezialisierte medizintechnische Geräte der Marke CRISTAL Pro®, die in Frankreich entwickelt und produziert werden.

Wie läuft die Behandlung ab?

  • Auf die entsprechenden Körperzonen werden Applikatoren aufgesetzt, die ein Vakuum erzeugen, das Fettgewebe anheben und zwischen Kühlplatten positionieren.
  • Das Abkühlen erfolgt in einem gesteuerten Prozess und entzieht dem Fettgewebe langsam die Wärme.
  • Bei bis zu -4° Celsius kristallisieren Fettzellen aus, während andere Gewebezellen durch ihre unterschiedliche Zellstruktur geschützt sind.
  • Das Lymphsystem transportiert die „erfrorenen“ Fettzellen ab.

Welche Ergebnisse sind bei der Kryolipolyse zu erwarten?

Das Fettgewebe kann pro Behandlungstermin um 20 bis 40 Prozent reduziert werden. Ein Behandlungserfolg dieser nicht-operativen Methode ist schon nach zwei bis vier Monaten sichtbar. Es entstehen keine Narben, die Methode ist schonend, nahezu schmerzfrei und benötigt keine Betäubung. Bei bewusster Ernährung können Sie mit langanhaltenden Ergebnissen rechnen.

Welche Körperregionen lassen sich mit Kryolipolyse behandeln?

Wir können mit dieser Behandlungsmethode lokale Fettdepots am gesamten Körper behandeln. Dazu gehören:

  • Ober- und Unterbauch
  • Hüften / Taille
  • Oberschenkel (innen und außen)
  • Oberarme
  • Waden / Knie
  • Gesäß
  • Kinn

Eine wichtige Einschränkung gibt es aber: Für Menschen mit starkem Übergewicht eignet sich diese Methode nicht. Hier stehen andere Behandlungsoptionen zur Alternative.

An welchem Punkt Sie auch gerade stehen – ob Sie eine erstes unverbindliches Gespräch über mögliche Behandlungswege führen wollen oder schon eine genaue Vorstellung haben, wie wir Ihnen weiterhelfen können – nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf! Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen bei Team Sander im Mittelpunkt.