Brust­vergrößerung in Berlin

Brustvergrößerung (Mammaaugmentation)

Brustvergrößerung mit Implantat oder Eigen­fett

Bei zu kleiner Brustanlage (wobei Größe natürlich individuell wahr­genommen und bewertet wird), bei Brust­asymmetrie oder Brust­fehl­bildungen kann in Ihnen der Wunsch entstehen, Größe und Form der Brust zu optimieren. Auch nach Vor­operationen im Rahmen der Brust­krebs­behandlung kann eine Brust­vergrößerung (Mamma­augmentation) wesentlich dazu bei­tragen, sich im eigenen Körper wieder zu Hause zu fühlen.

Für die Brust­vergrößerung stehen Ihnen zwei verschiedene Wege zur Ver­fügung: der Ein­satz von (Silikon-)­Implantaten oder alternativ der Aufbau mit körper­eigenem Gewebe mittels Eigen­fett. Wir bieten beide Operations­verfahren in unserer Praxis an. Bei einer ersten Beratung sprechen wir mit Ihnen aus­führlich über Ihre individuellen Vor­stellungen und die daraus resultierenden Möglichkeiten.

Brust­vergrößerung in Berlin

Ästhetisches und natürliches Ergebnis

Wir achten als erfahrene und verantwortungs­volle Mediziner be­sonders darauf, dass Ihr neues Körper­gefühl mit Ihrer Gesund­heit und Ihrem Wohl­befinden im Ein­klang steht. Individuell an Ihre Wünsche an­ge­passt, wird Ihr persönlicher Behandlungs­weg konzipiert, wo­durch wir für Sie ein neues, har­monisches und natürliches Brust­bild und Körper­empfinden schaffen.

Brust­vergrößerung in Berlin

Individuell angepasst

Silikon hat sich als Ba­sis für Im­plantate auf­grund sei­ner Sta­bilität und Viel­seitig­keit, aber ins­be­sondere auf­grund seiner Haptik, die am ehesten dem natür­lichen Brust­gewebe ent­spricht, durch­ge­setzt. Im­plantate stehen in vielen ver­schieden For­men und Grö­ßen zur Ver­fügung. Leicht­im­plantate, die bis zu einem Drittel we­niger wiegen als ver­gleich­bare Stan­dard­im­plantate, eignen sich ge­rade bei grö­ßerem Imp­lantat­volumen. Da bei ge­ringerem Brust­gewicht we­niger Schwer­kraft­ein­wirkung vor­liegt, er­höht das Ihren „Trage­komfort“.

Brust­vergrößerung in Berlin

Nachhaltige Wirkung

Das endgültige optische Er­gebnis und das voll­ständige neue Körper­gefühl Ihrer Brust­vergrößerung können Sie nach un­gefähr sechs Mo­naten er­warten. Wir ha­ben in der lang­jährigen Betreuung unserer Patientinnen die Er­fahrung gemacht, dass die operative Brust­vergrößerung mittels Implantaten oder Eigen­fett und die daraus resultierenden Er­gebnisse mit großer und vor allem nach­haltiger Zufrieden­heit ver­bunden sind.

Behandlung Brust­vergrößerung in Berlin
Behandlung Brust­vergrößerung in Berlin
Behandlung Brust­vergrößerung in Berlin
Hintergrund Blatt
Behandlung Brust­vergrößerung in Berlin
Behandlung Brust­vergrößerung in Berlin
Behandlung Brust­vergrößerung in Berlin

So funktioniert die Brustvergrößerung

Alle Brustoperationen führen wir selbst in einem zertifizierten OP-Zentrum durch: Dr. Frank Sander als erfahrener plastischer Chirurg und Nadine Sander als leitende Operationsassistentin.

Die Vorbereitung auf die Operation beginnt bei uns mit einer genauen Untersuchung der Brust. Dabei werden die individuelle Situation, die genauen anatomischen Begebenheiten der Brust er­fasst und beurteilt.

Im anschließenden persönlichen Arztgespräch beraten wir Sie aus­führlich und klären Sie auch schrift­lich bis ins Detail über die Operation, den voraus­sichtlichen Verlauf, mögliche Komplikationen und ent­sprechende Verhaltens­weisen vor und nach der Operation auf.

Da Voraussagen über das Aussehen der Brust nach der Operation nie mit hundertprozentiger Exaktheit möglich sind, arbeiten wir in der Beratung mit Simulations­implantaten. Diese gibt es bei uns in großer Vielfalt und sie vermitteln Ihnen bei einer „An­probe“ im Sport-BH eine gute Vor­stellung im Hin­blick auf das zu erwartende Brust­volumen. Viele Praxen arbeiten statt­dessen mit computer­animierten Dar­stellungen, die wir allerdings eher kritisch sehen, weil das Simulations­bild Ihres „Computer­dummies“ häufig falsche Erwartungen schüren kann.

Am Tag der Operation werden alle Vorbereitungen für die an­schließende Narkose getroffen. Un­mittel­bar vor der Operation zeichnen wir genau die „Land­marken“ der Brust an. Nachdem Sie in die Narkose geleitet wurden, beginnen wir damit, Ihnen die aus­gewählten Brust­implantate einzusetzen.

Uns stehen unter­schiedliche Zugangs­optionen zur Verfügung: im Verlauf der Brust­unter­falte, entlang des Brust­warzen­vorhof­randes oder über den Vorder­rand der Achsel­höhle. Wir bevorzugen dabei den Zugang in der Brust­unter­falte mit „Dual-Plane-Implantat­lage“ – teils unter dem Muskel, teils unter der Drüse.


Brust-OP-Kosten und wichtige Fakten

  • Ein Endergebnis kann nach ca. sechs Monaten erwartet werden – Schwellungsrückgang, leichtes Senken der Implantate durch das Eigengewicht und auch die Narbenreifung („Weicherwerden“ und Abblassen der Narbe) benötigen etwa diese Zeit.

  • Die Brust-OP-Kosten beginnen bei 5.700,- €*. Der endgültige Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Wahl der Implantate, der Operations­methode und der gewünschten Brust­form. Nach einer persönlichen Beratung, bei der wir Ihre Vorstellungen und Ziele im Detail be­sprechen, erhalten Sie ein transparentes und auf Sie zu­geschnittenes Angebot. *inkl. USt.

  • Insgesamt ist die operative Brustvergrößerung und das daraus resultierende Ergebnis mit einem hohen Zufriedenheitsgrad bei unseren Patientinnen verbunden.

  • Bei einigen Patientinnen mit Wunsch zur Brustvergrößerung besteht eine „Hängebrust“-Situation, die nicht allein durch die Einlage eines Implantats behoben werden kann. Hier raten wir eine zusätzliche Bruststraffung an, da sonst der erschlaffte Haut­weichteil­mantel dem ge­wünschten optischen Ergebnis entgegen­wirkt.

Weitere Informationen zum Ablauf Ihrer Brust­vergrößerung in Berlin

Nach der Operation empfehlen wir Ihnen das Tragen eines stützenden BHs für etwa sechs Wochen, um die Wundregion, aber auch die gesamte Haut-Weichteil-Zone zu entlasten. Körperliche Belastung und Sport sind in der Regel nach diesen sechs Wochen wieder vollumfänglich möglich.

Berufliche Ausfallzeiten hängen vom Belastungsanspruch ab – auch bei einfacher Bürotätigkeit sollten Sie sich fünf bis sieben Tage Auszeit gönnen. Ein mehrwöchiger Rauchverzicht unterstützt die Wund­heilung positiv und vermindert das Infektionsrisiko.

Zu den möglichen Komplikationen einer Brustvergrößerung zählen Nachblutungen und Hämatom­bildung, Wund­heilungs­störungen oder Wund­infektionen, Gefühls­störungen oder Berührungs­empfindlich­keiten im Schnitt­bereich oder im Bereich der Brust­warze, Narben­bildung sowie Thrombosen oder Embolien. Bei tiefer­reichender Wund­infekt­situation, ver­stärkter Kapsel­bildung oder der Entwicklung implantat­assoziierter Erkrankungen muss ggf. eine Ent­fernung des Implantates erfolgen.

In der Zeit nach der Augmentation sind wir weiterhin an Ihrer Seite, um den Heilungs­prozess bestmöglich zu unterstützen und Ihnen ein Behandlungs­ergebnis zu er­möglichen, mit dem Sie zufrieden sind und es auch langfristig bleiben.

SIE HABEN FRAGEN ZUR BEHANDLUNG? 

Warum Team Sander?

  • Wir gelangen gemeinsam zu der für Sie besten Ent­scheidung: indem wir uns die Zeit nehmen, ausführlich über die Er­wartungen und Wünsche, Kosten und Risiken zu sprechen.
  • Wir finden zeitnah einen Termin nach Ihren Wün­schen – einfach per WhatsApp, Telefonat, Mail oder persönlich.
  • Die von uns verwendeten Implantate entsprechen höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards, unsere Operationen führen wir in einem zertifizierten Operations­zentrum durch – das garantiert beste Patienten­sicherheit.
  • Wir, Dr. Frank Sander und Nadine Sander, begleiten Sie von Anfang an per­sönlich und in direkter Betreuung auf Ihrem Weg zu neuem Körper­gefühl und Selbst­bewusstsein.

Das berichten
unsere Patienten

Kontaktieren Sie uns
für weitere Informationen

Wir laden Sie herzlich zu einem ersten
unverbindlichen Beratungsgespräch ein.
Es sind Ihre Wünsche und Bedürfnisse,
die wir hier im Mittelpunkt halten. Das hilft
uns, das Richtige für Sie zu tun. Wir freuen
uns auf einen gemeinsamen Weg!

Unsere Privatpraxis befindet sich in
Alt-Kaulsdorf 109, 12621 Berlin-Kaulsdorf