Ihre Liposuktion bei Team Sander
Schönheit braucht kein Idealgewicht. Und doch können zusätzliche Pfunde eine schwere Last sein. Fettpölsterchen in bestimmten Arealen empfinden wir oftmals als störend – unser Selbstbewusstsein kann darunter leiden.
Grundsätzlich ist Fett ein äußerst wertvoller Energieträger und ein wichtiges Speicher- und Schutzgewebe. Ein gewisser Fettanteil ist auch optisch oft erwünscht – zum Beispiel beklagen wir in zunehmendem Alter einen Verlust von Fett im Gesicht und vermissen die Fülle der Wangen im jungen Erwachsenenalter. Größere Fettansammlungen hingegen haben ihre Ursache meist in einem Ungleichgewicht zwischen Kalorienverbrauch und zu hoher Kalorienaufnahme. Allerdings spielen auch genetische Veranlagungen oder hormonelle Veränderungen während und nach einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren eine Rolle.
Besonders schwierig ist es für Patienten, die an einer chronischen Fettverteilungsstörung (Lipödem) leiden, bei der sich die Fettzellen unkontrolliert im Fettgewebe der Unterhaut vermehren. Weder Sport noch eine strenge Diät können dabei den Betroffenen weiterhelfen. Meist betrifft das Lipödem Beine, bzw. Oberschenkel und/oder die Arme.
Die Liposuktion ist hierbei ein bewährtes operatives Verfahren. Mit dieser Methode können wir Unterhautfettgewebe effektiv und dauerhaft reduzieren und das betroffene Körperareal in Form und Kontur neu modellieren. Bei einer ersten Beratung sprechen wir mit Ihnen gern ausführlich über Ihre individuellen Vorstellungen und die daraus resultierenden Möglichkeiten.