Straffer Bauch durch Abdominoplastik
Fettpolster zeichnen sich vorzugsweise am Bauch ab. Bei starkem Übergewicht kann sich überschüssiges Fett im Unterbauch ansammeln und zu einem erheblichen Haut-Fettgewebsüberschuss, bis hin zu einer „Fettschürze“ führen. Nach einer Gewichtsabnahme kann die Haut dann oft nicht mehr vollständig zurückschrumpfen, was für viele Patienten verständlicherweise als ästhetisch störend empfunden wird. Entzündungen im Hautfaltenbereich und Probleme bei der Körperhygiene können ebenfalls belasten.
Auch nach einer Schwangerschaft kommt es vor, dass sich die Haut am Bauch nicht vollständig zurückbilden kann, sodass überschüssige Haut oder Falten entstehen.
Bei erschlaffter, sich nicht mehr rückbildender Haut empfehlen wir Ihnen deshalb die operative Bauchdeckenstraffung als effektive Behandlung, um sich wieder wohl in Ihrer Haut zu fühlen. Darüber hinaus können wir parallel zur Bauchdeckenstraffung zusätzlich lästige Fettpolster absaugen.